CBD bei PMS und Menopause

Hormonelle Veränderungen betreffen viele Frauen im Laufe ihres Lebens – insbesondere während des prämenstruellen Syndroms (PMS) und der Menopause. Diese Phasen können mit Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Schmerzen, Schlafproblemen oder Hitzewallungen einhergehen. In den letzten Jahren hat CBD (Cannabidiol), ein nicht-psychoaktives Cannabinoid aus der Hanfpflanze, als mögliche natürliche Unterstützung zunehmend an Bedeutung gewonnen. 

Doch wie genau beeinflusst CBD das Hormonsystem? Welche Beschwerden lassen sich damit lindern? Und wie kann CBD am besten angewendet werden? Dieser Artikel liefert einen umfassenden Überblick über die Wechselwirkungen von CBD mit dem hormonellen Gleichgewicht und zeigt auf, wie Frauen CBD gezielt zur Unterstützung ihres Wohlbefindens einsetzen können. 

Das Endocannabinoid-System und seine Rolle im Hormonhaushalt 

Das Endocannabinoid-System (ECS) ist ein komplexes Netzwerk aus Rezeptoren, Botenstoffen und Enzymen, das eine zentrale Rolle bei der Regulierung zahlreicher Körperfunktionen spielt. Es beeinflusst unter anderem: 

Schmerzwahrnehmung 
Stoffwechsel und Appetit 
Schlaf 
Entzündungsprozesse 
Stimmung und Emotionen 
Hormonelle Balance 

Das ECS besteht aus den Cannabinoid-Rezeptoren CB1 und CB2, die sich in verschiedenen Geweben des Körpers befinden. Besonders interessant ist die enge Verbindung zwischen dem ECS und dem Hormonsystem. 

CBD interagiert nicht direkt mit diesen Rezeptoren, sondern moduliert das ECS, indem es den Abbau von körpereigenen Endocannabinoiden verlangsamt und so deren Wirkung verstärkt. Dies kann dazu beitragen, hormonelle Dysbalancen auszugleichen und typische Beschwerden in PMS und Menopause zu lindern. 

CBD bei PMS: Linderung hormonell bedingter Beschwerden 

Das prämenstruelle Syndrom (PMS) betrifft viele Frauen im gebärfähigen Alter und kann sowohl physische als auch psychische Symptome verursachen. 

Typische PMS-Symptome 

🔹 Schmerzen & Krämpfe 
🔹 Stimmungsschwankungen 
🔹 Schlafprobleme 
🔹 Kopfschmerzen & Migräne 
🔹 Hautunreinheiten 
🔹 Wassereinlagerungen 

Diese Beschwerden stehen in engem Zusammenhang mit hormonellen Schwankungen, insbesondere von Östrogen und Progesteron. CBD könnte helfen, PMS-Symptome auf natürliche Weise zu lindern. 

1. Schmerzlinderung und Entzündungshemmung 

Menstruationskrämpfe entstehen durch die Freisetzung von Prostaglandinen, hormonähnlichen Botenstoffen, die Entzündungen fördern und die Gebärmutter zu Kontraktionen anregen. 

CBD kann auf zwei Wegen wirken: 

Entzündungshemmung: CBD reduziert die Produktion von entzündungsfördernden Botenstoffen. 
Muskelentspannung: CBD kann Krämpfe lindern, indem es die Muskelaktivität moduliert. 

Anwendung: 

  • CBD-Öl: Zur innerlichen Einnahme einige Tropfen unter die Zunge geben. 
  • CBD-Creme: Direkt auf den Unterbauch auftragen, um Krämpfe gezielt zu behandeln. 

👉 Empfohlenes Produkt: 
🔗 CBD-Öl 
🔗 CBD-Creme 

2. Stimmungsaufhellung und Stressreduktion 

Während des Zyklus können hormonelle Schwankungen den Serotoninspiegel beeinflussen, was Stimmungsschwankungen, Reizbarkeit oder depressive Verstimmungen auslösen kann. 

Studien zeigen, dass CBD den Serotoninspiegel stabilisieren und die Cortisolproduktion senken kann. Dadurch kann es dazu beitragen, PMS-bedingte Reizbarkeit und Ängste zu reduzieren. 

👉 Empfohlenes Produkt: 

CBD-Öl 10% Vollspektrum 10ml

42,99 
  • 10 ml Flasche mit 10% CBD (3000mg)
  • Wirkt beruhigend, entzündungshemmend und schmerzlindernd
  • CBD extrahiert aus der sonnengereiften Blüte der kolumbianischen Cannabispflanze
  • 100% Bio, frei von Konservierungsstoffen, Parabenen und Farbstoffen
  • Hergestellt ohne Herbizide, Pestizide und Gentechnik
  • Frei von THC

Lieferzeit: 2-3 Tage | Ab 50€ Versandkostenfrei!

Kategorie:

3. Schlafverbesserung 

Viele Frauen klagen in der prämenstruellen Phase über Schlafprobleme. CBD kann hier eine natürliche Unterstützung bieten, indem es die Schlafqualität verbessert und die Einschlafzeit verkürzt. 

Wirkung von CBD auf den Schlaf: 
✔ Senkt den Cortisolspiegel 
✔ Fördert Tiefschlafphasen 
✔ Reduziert nächtliches Erwachen 

Anwendung: 

  • CBD-Öl vor dem Schlafengehen einnehmen 

CBD in der Menopause: Natürliche Unterstützung für hormonelle Veränderungen 

Die Menopause ist eine Phase tiefgreifender hormoneller Veränderungen, die oft mit unangenehmen Beschwerden einhergehen. 

Typische Symptome der Menopause 

🔹 Hitzewallungen 
🔹 Schlafprobleme 
🔹 Gelenk- und Muskelschmerzen 
🔹 Stimmungsschwankungen 
🔹 Osteoporose 

CBD könnte dabei helfen, einige dieser Beschwerden zu lindern. 

1. Regulierung von Hitzewallungen 

CBD beeinflusst das thermoregulatorische Zentrum im Hypothalamus und könnte so dazu beitragen, Hitzewallungen zu reduzieren. 

2. Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen 

Mit dem sinkenden Östrogenspiegel treten vermehrt Gelenkbeschwerden auf. CBD kann durch seine entzündungshemmenden Eigenschaften helfen, Schmerzen zu lindern. 

Anwendung: 

  • Sport Spray Bamboo: Direkt auf die betroffenen Gelenke oder Muskeln sprühen. 

👉 Empfohlenes Produkt: 
🔗 Sport Spray Bamboo 

3. Schutz der Knochengesundheit 

Die Menopause erhöht das Risiko für Osteoporose. CBD könnte die Knochendichte positiv beeinflussen und das Fortschreiten von Osteoporose verlangsamen. 

4. Hilfe bei vaginaler Trockenheit 

Östrogenmangel führt oft zu trockenen Schleimhäuten. Unser CBD All in One Öl kann hier helfen, die Haut zu beruhigen und Feuchtigkeit zu spenden. 

👉 Empfohlenes Produkt: 
🔗 CBD All in One Öl

CBD All in One

Wie wendet man CBD richtig an? 

1. CBD-Formen und ihre Vorteile 

 Wirkung Anwendung 
CBD-Öl Systemische Wirkung auf Hormonhaushalt, Schlaf und Stimmung 4×4 Tropfen täglich unter die Zunge geben 
CBD-Creme Zielgerichtete Wirkung auf Haut und Muskeln Direkt auftragen 
All in One CBD Öl Speziell für entspannende & beruhigende Effekte Direkt auftragen 
Sport Spray Bamboo Muskelentspannung & Gelenkunterstützung Auf betroffene Stellen sprühen 

2. Dosierungsempfehlung für CBD-Öl 

Die empfohlene Menge beträgt 4×4 Tropfen pro Tag, was einer gleichmäßigen Verteilung über den Tag hinweg entspricht. 

3. Sicherheit und Nebenwirkungen 

CBD ist gut verträglich. Gelegentlich können leichte Nebenwirkungen auftreten, darunter: 

  • Müdigkeit 
  • Appetitveränderungen 
  • Trockener Mund 

Vorsicht ist geboten, wenn Medikamente eingenommen werden, die über die Leber verstoffwechselt werden (z. B. Blutverdünner). 

Tipp: Mit einer niedrigen Dosis beginnen und langsam steigern („low and slow“). 

Fazit: CBD als natürliche Unterstützung bei PMS und Menopause 

CBD kann auf vielfältige Weise helfen: 

Schmerzlindernd 
Entzündungshemmend 
Stimmungsaufhellend 
Schlaffördernd 
Vielseitig anwendbar 

Empfohlene Produkte